|
ConstSystemdateien des AstroIx Paketes |
.../astroix/astroix/const und ~/astroix/const
Die Datei const beinhaltet einige Konstanten welche die AstroIx Umgebung steuern. Desweiteren beinhaltet diese Datei mathematische und physikalische Konstanten. Dazu kommen noch einige astronomische Konstanten zu Sonne und Planeten.
Man kann mit Hilfe des Skriptes quetzal für die Präsentation der Hilfeseiten seinen liebsten HTML-Interpreter festlegen. Per Default ist erstmal kdehelp eingestellt, da dieser sehr fix geladen ist. Für ein sicheres Ablaufen der AstroIx Programme ist es notwendig zu wissen ob die Systemuhr des Rechners nach Weltzeit (UT) oder der lokalen Zonenzeit (ZT) läuft. Auch dieser Parameter läst sich bequem über quetzal einstellen. Falls, wie es auf den meisten Rechnern üblich ist, Zonenzeit läuft, dann sollte auch der Heimatort mit Hilfe tlalli richtig ausgewählt sein, da zur Berechnung der Zonenzeitdifferenz auf die Datei ~/astroix/Heimat zurückgegriffen wird.
Falls man die Datei const selbst direkt editieren will, muß man darauf achten, daß die Dateizeilen ein festes Format besitzen. Denn zu jeder Konstanten wird neben Name Wert und Einheit auch, falls vorhanden, ein mittlerer Fehler und ein Kommentar angegeben. Auf die Konstanten dieser Datei wird mittels der AstroIx Funktion holeConst zugegriffen.AstroIx-Homepage: http://www.arco.de/~wopa/astroix.html