amacotza

Skript des AstroIx Paketes



1 Inhalt:


2 Synopsis
3 Beschreibung
4 Bedienung
5 Version
6 Historie
7 Zukunftspläne
6 Autor

2 SYNOPSIS

amacotza [ ]

3 BESCHREIBUNG

amacotza ist ein Bildverarbeitungsprogramm, welches für die Aufbereitung von gescannten Bildern gedacht ist. Der Schwerpunkt liegt aber bei Halbtonbildern, wobei die Halbtonbilder eine Tiefe von bis zu 16 Bit besitzen dürfen.
Dies ist der letzte Versuch, nach dem Scheitern der Atariplattform und der Erkenntnis der unüberwindbaren Unzulänglichkeiten des DOS, eine vollständige Version dieses Projektes diesmal unter Linux auf die Beine zu stellen. Die graphische Programmoberfläche und der größte Teil des Programmes basiert auf Tcl&TK. Nur ein paar rechenintensive Prozeduren mußten in ein paar externe C-Programme ausgelagert werden. Diese C-Programme verwenden viele Routinen aus der FITSIO-Library, da das Stammdateiformat von amacotza für Bilder ausschließlich FITS ist.

4 BEDIENUNG

4.1 Menüeinträge:

5 VERSION

0.1 vom 30.04.1998 C

6 HISTORIE

V0.10 1997.04.30 Konzeptaufstellung und Grundgerüst

7 ZUKUNFTSPLÄNE

- Übertragung der Funktionen aus der amacotza Version A (Atari-Pascal Quelltext)

8 AUTOR:

© 1993-98 E-Mail:  Wolfgang Pawlowski, wopa@arco.met.fu-berlin.de

AstroIx-Homepage: http://www.arco.de/~wopa//astroix.html