quetzal

Skript des AstroIx Paketes



1 Inhalt:


2 Synopsis
3 Beschreibung
4 Bedienung
5 Version
6 Historie
7 Zukunftspläne
6 Autor

2 SYNOPSIS

quetzal [ ]

3 BESCHREIBUNG

quetzal ist eine Kontrolleiste für das AstroIx Softwarepaket. Mit ihr kann man einzelne AstroIx Programme starten und systemweite Einstellungen bequem setzen. Desweiteren zeigt quetzal übersichtlich einige Informationen, die astronomische Beobachtungen erleichtern. Zu diesen Informationen gehören die aktuelle Dämmerungszeit und die Mondphase. Besonders Vollmondnächte beinträchtigen ja die astronomischen Beobachtungen erhäblich.
Teilweise basieren die Algorithmen auf denen im Buch Sterne im Computer beschriebenen. Zur Berechnung der Dämmerungszeiten werden die geographischen Koordinaten des Standortes benötigt. Diese werden der Datei Heimat, welche mit dem Programm tlalli bearbeitet werden kann, entnommen.

4 BEDIENUNG

4.1 Menüeinträge:

4.2 Informationsfenster:


Auf der linken und rechten Seite des zentralen Farbbalkens steht das Datum der jeweiligen Nachthälfte mit dem entsprechenden Datum aus der Julianischen Tageszählung.
Der zentrale Farbbalken kennzeichnet den Dämmerungsverlauf der aktuellen Nacht. Die bürgerliche, nautische und astronomische Dämmerung sind jeweils mit einem dunkler werdenden Blau gekennzeichnet. Der Zeitraum der eigentlichen Nacht ist schwarz dargestellt. Der vertikale rote Balken kennzeichnet die aktuelle Zonenzeit.
Am rechten Rand des Informationsfensters wird die aktuelle Mondphase visualisiert.

Farbcodes:

5 VERSION

0.33 vom 14.06.1999

6 HISTORIE

V0.33 1999.06.14 Anzeige des nächsten Neumond- und Vollmondtages. Einstellung der Sprache. Auslagerung der Textelemente (Deutsch, Englisch und Spanisch).
V0.20 1999.04.20 Straffen der Menüeinträge. Bugfixes. Jahresübersicht der Dämmerungsverläufe mit Mondphasen.
V0.15 1999.03.12 Erstveröffentlichung

7 ZUKUNFTSPLÄNE

- Anzeige von Mondaufgang und -untergang

8 AUTOR:

© 1999 E-Mail:  Wolfgang Pawlowski, wopa@arco.met.fu-berlin.de

AstroIx-Homepage: http://www.arco.de/~wopa//astroix.html